Full name Familienname, Vorname
Kral, Ulrich
 
 

Results 81-100 of 118 (Search time: 0.003 seconds).

PreviewAuthor(s)TitleTypeIssue Date
81Kral, Ulrich ; Lin, Chih-Yi ; Chen, Sih-Rong ; Ma, Hwong-Wen ; Brunner, Paul H. The copper metabolism of cities: Insights into Vienna and TaipeiPräsentation Presentation2013
82Brunner, Paul H. ; Kral, Ulrich Final Sinks as key elements for building a sustainable recycling societyKonferenzbeitrag Inproceedings2013
83Kral, Ulrich ; Brunner, Paul H. The incorporation of the "final sink" concept into a metric for sustainable resource managementKonferenzbeitrag Inproceedings2013
84Kral, Ulrich ; Kellner, Katharina ; Brunner, Paul H. Sustainable resource use requires "clean cycles" and safe "final sinks"Artikel Article2013
85Brunner, Paul H. ; Kral, Ulrich Urban mining and final sinks: key elements of a smart cityBuchbeitrag Book Contribution2013
86Brunner, Paul H. ; Kral, Ulrich Urban Mining und 'Letzte Senken': Schlüsselelemente einer Smart CityBuchbeitrag Book Contribution2013
87Ott, Christian ; Kral, Ulrich ; Brunner, Paul H. Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der Wiener Linien, Arbeitspaket 2: Ressourcen- und umweltbezogene Wissensbasis für die Wiener Linien (Projekt ÖFRU)Bericht Report2012
88Steckler, Paul ; Kral, Ulrich Ökologischer Straßenbahnoberbau - Standortgerecht begrünte Gleisanlagen für die innovative Stadt von morgenPräsentation Presentation2012
89Kellner, Katharina ; Kral, Ulrich ; Brunner, Paul H. Saubere Kreisläufe & letzte Senken - Herausforderungen für die Recyclingwirtschaft von morgenPräsentation Presentation2012
90Kral, Ulrich Joint Research Project SCUDEPräsentation Presentation2012
91Kral, Ulrich Old Track Ballast Recycling or Disposal?Präsentation Presentation2012
92Brunner, Paul H. ; Kral, Ulrich Letzte Senken - unverzichtbarer Bestanteil jeder AbfallwirtschaftKonferenzbeitrag Inproceedings2012
93Ott, Christian ; Kral, Ulrich ; Brunner, Paul H. Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der U2 VerlängerungPräsentation Presentation2011
94Kral, Ulrich ; Kellner, Katharina ; Brunner, Paul H. Sustainable resource use requires clean cycles & safe final sinksPräsentation Presentation2011
95Clement, David ; Kral, Ulrich ; Brunner, Paul H. Grüngleis - ökologische Grundlagen und Bewertungsmethoden für den StraßenbahnoberbauPräsentation Presentation2011
96Kellner, Katharina ; Kral, Ulrich ; Brunner, Paul H. Clean Cycles and Safe Final Sinks - Key Issues for Sustainable Waste ManagementKonferenzbeitrag Inproceedings2011
97Kral, Ulrich ; Brunner, Paul H. ; Kellner, Katharina Saubere Kreisläufe und umweltverträgliche SenkenKonferenzbeitrag Inproceedings2011
98Kral, Ulrich ; Brunner, Paul H. Sustainable management of railway infrastructure -a case study in analyzing the fate of copper along railway tracksKonferenzbeitrag Inproceedings2011
99Oberhauser, Andreas ; Steckler, Paul ; Kral, Ulrich Das EU-Projekt InfraGuidER - Ein Rückblick auf zwei Jahre Koordinierung zur nachhaltigen Beschaffung im BahnbauKonferenzbeitrag Inproceedings2011
100Oberhauser, Andreas ; Steckler, Paul ; Kral, Ulrich InfraGuidER jetzt praktisch testenArtikel Article2011