Forschungsbereich Verkehrssystemplanung

Organization Name (de) Name der Organisation (de)
E280-05 - Forschungsbereich Verkehrssystemplanung
 
Code Kennzahl
E280-05
 
Type of Organization Organisationstyp
Research Division
Parent OrgUnit Übergeordnete Organisation
 
Active Aktiv
 


Results 261-280 of 397 (Search time: 0.002 seconds).

PreviewAuthor(s)TitleTypeIssue Date
261Angelini, Alessandra ; Hauger, Georg CommunityHub: Potenzialanalyse für die gemeinschaftliche Nutzung innerstädtischer LogistikflächenKonferenzbeitrag Inproceedings 2017
262Gugerell, Katharina ; Jauschneg, Martina ; Platzer, Mario ; Berger, Martin Playful Participation with Urban Complexity - Evaluation of the Co-Located Seriuos Game Mobility Safari in ViennaKonferenzbeitrag Inproceedings 2017
263Berger, Martin ; Zech, Sibylla ; Kirchberger, Christoph ; Hirschler, Petra Transfer von Methoden der Aktionsforschung für Urbane Mobilitätslabore am Beispiel von MobilitätsexpeditionenKonferenzbeitrag Inproceedings 2017
264Berger, Martin ; Dörrzapf, Linda ; Breitfuss, Gert ; Poglitsch, Michael Begleitstudie Urbane Mobilitätslabore - Ergebnisse der 1. und 2. quantitativen und qualitativen Erhebung - eine SynthesePräsentation Presentation2016
265Berger, Martin aspern.mobil: Stadt bewegtPräsentation Presentation2016
266Wanjek, Monika Herausforderungen bei multimodalem VerkehrsverhaltenPräsentation Presentation2016
267Hauger, Georg ; Wanjek, Monika ; Angelini, Alessandra Optimising logistic processes at multimodal hubs for hytrophilic types of goods using the example of the Vienna port - A research projectPräsentation Presentation2016
268Berger, Martin WERKSTATTBERICHT TEILEN & TAUSCHEN - Sondierung Urbanes Mobilitätslabor Bruck_Kapfenberg_LeobenPräsentation Presentation2016
269Hauger, Georg Logistische, betriebliche und administrative Prozessabstimmung als Enabler für die Implementierung von Rückfallebenen an multimodalen GüterverkehrsknotenPräsentation Presentation2016
270Dorner, Fabian Bikeability weiter denken: Radfahren mit WohlfühlfaktorPräsentation Presentation2016
271Hauger, Georg Quattromodale Knoten: Forschungs- und Praxisrelevanz für den GüterverkehrPräsentation Presentation2016
272Hauger, Georg Quattromodale Knoten Q4Präsentation Presentation2016
273Hauger, Georg Das Konzept von quattromodalen Knoten im GüterverkehrPräsentation Presentation2016
274Hauger, Georg The Concept of Quattro Modal Freight HubsPräsentation Presentation2016
275Klamer, Michael Traffic in Public Space of City Centers - Examples of Elongate Axial CentersPräsentation Presentation2016
276Hauger, Georg ; Wanjek, Monika ; Berkowitsch, Claudia Das Konzept von quattromodalen Knoten im GüterverkehrBericht Report2016
277Wanjek, Monika ; Hauger, Georg ; Berkowitsch, Claudia Integratin Air Cargo into Multimodal Transportation Networks: Vision an Practical Relevance of Quattromodal Freight HubsBericht Report2016
278Hauger, Georg ; Berkowitsch, Claudia ; Wanjek, Monika ; Nagler, Matthias Senior stepsBericht Report2016
279Hauger, Georg ; Wanjek, Monika ; Berkowitsch, Claudia The Concept of Quattro Modal Freight HubsBericht Report2016
280Hauger, Georg ; Wanjek, Monika Logistische, betriebliche und administrative Prozessabstimmung als Enabler für die Implementierung von Rückfallebenen an multimodalen GüterverkehrsknotenBericht Report2016